- Beschreibung
-
Details
Diese Lücke will der Autor LEV GUTMAN schließen. Das vorliegende buch ist der erste Band einer dreiteiligen Reihe. Es behandelt die „SMYSLOW-Variante ( mit 9 … Dd7) bis „SAIZEW-Variante.
LEV GUTMAN, 1945 in Riga geboren, hatte das Glück, als Jugendspieler mit den weltbesten Schachspielern, z.B mit MICHAIL TAL, zu arbeiten. In den Jahren 1980 bis 1983 war er Sekundant von VIKTOR KORTSCHNOI bei dessen Weltmeisterschaftskampf. Bereits 1975 veröffentlichte er erstmals im Russischen Schach-Bulletin eine Arbeit über die SAIZEW-Variante ( mit 9. ..h6). Diese Abhandlung erhielt glänzende Kritiken, u.a. von solch großen Meistern wie Smyslow, Geller und Tal.
GUTMAN untersucht im vorliegenden Buch die kritischen Stellungen beim Übergang ins Mittelspiel und stellt die Varianten vor, die die Idee der Eröffnung verwirklichen und weiterentwickeln. Er hat dabei eine Vielzahl hochwertiger, im Sinne der Eröffnung logisch aufgebauter Partien bis weit in Endspiel vorgestellt.
Der Leser soll damit in die Lage versetzt werden, sich kritisch mit der Eröffnung auseinanderzusetzen und dabei Züge zu finden, die seinem Stil entsprechen.
„So lernt man Schach in Russland…“ sagt LEV GUTMAN.
- Bibliographische Angaben
-
Bibliographische Angaben
Zustand NEW | NEU | NOUVEAU | NIEUW | NUEVO | NY | НОВЫЙ | NOWOŚĆ Produktart Schachbuch Seitenzahl 120 Seiten, kartoniert EAN 9783791902548 ISBN 978-3-7919-0254-8 Maße (Länge x Breite) 21 x 15,5 cm Gewicht in g 200 Sprache Deutsch Autor/en Lev Gutman Herausgegeben 1990 Verlag Mädler Lieferzeit 2-3 Tage - Bewertungen
-